• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Reiseblog-Bayern.de

Reiseblog-Bayern.de

Reisetipps und Inspirationen für den Urlaub in Bayern

  • Regionen
    • Allgäu
    • Chiemgau
    • Bayerische Alpen
    • Berchtesgadener Land
    • Bayerisch Schwaben
    • Franken
    • München
  • Reisethemen
    • Urlaub in den Bergen
    • Urlaub am See
    • Veranstaltungen
    • Winterurlaub
  • Bayern

Die Top-3 Ausflugstipps für ein Wochenendtrip nach München

Startseite » München » Die Top-3 Ausflugstipps für ein Wochenendtrip nach München

München ist die wohl bekannteste und größte Kulturhochburg des bayrischen Freistaats. München wirkt klein und gemütlich, bietet aber eine sehr große Anzahl möglicher Unternehmungen und Aktivitäten. Im Folgenden werden 3 beliebte und schöne Ausflugsmöglichkeiten vorgestellt.

Ist man erst einmal im Hotel angekommen, hat die Koffer und Taschen verstaut, sollte man bei gutem Wetter sofort in die Straßen Münchens und spazieren. Ein Stadtbummel durch die vielen kleinen Straßen, gesäumt von traditionellen Fachwerkhäusern, kleinen Boutiquen und Brauhäusern scheint für viele schon Grund genug zu sein, München zu besuchen. Die wohl bekannteste Attraktion des Münchener Straßenlebens ist der Marienplatz, welcher mit seiner feinen Architektur, einer ästhetischen Platzgestaltung und vor allem dem Glockenspiel jährlich tausende von Touristen anlockt. 43 Glocken spielen dort täglich zwischen 11 und 12 Uhr – und das zur Freude aller Begeisterten. Die liebevolle Darstellung des Münchener Hoflebens des 16. Jahrhunderts wurde vor 11 Jahren aufwendig restauriert und läuft seitdem sogar mit Solarenergie. Allein den engagierten Münchenern, welche zahlreich für die Restaurationsarbeiten spendeten, ist zu verdanken, dass das Glockenspiel heute gestimmt und farbenfroh die Massen unterhält.

Marienplatz München
© Kavalenkava – München

Nachdem die Innenstadt ausreichend erkundet wurde, lohnt es sich für alle Fußball- und Architekturbegeisterten, einen Besuch der Allianz Arena am Rande Münchens einzuplanen. Die 2005 gefeierte Eröffnung wurde von den lokalen Teams „TSV 1860 München“ und dem „FC Bayern München“ bestritten. Seitdem wurde die 2006 in Deutschland ausgetragene Fußball-Weltmeisterschaft, auch bekannt als das „Sommermärchen“, wie auch das Endspiel der UEFA Champions League 2012, in welchem der FC Bayern München gegen den FC Chelsea im Elfmeterschießen verlor, hier ausgetragen. Die 75.000 Zuschauerplätze der Arena garantieren Spielspaß und Spannung bei allen dort stattfindenden Spielen. Das nächste Spiel in der Allianz Arena findet am 27. Januar 2019 zwischen FC Bayern München und VfB Stuttgart statt, für welches der Ticketverkauf bereits begonnen hat. Auch wenn Live-Wetten die Chancen auf den Titel der Bayern mit Quoten von 2.10 deutlich höher werten als die der Stuttgarter mit Quoten von 4501.00. Dennoch sollte das erste Spiel des Jahres in der Allianz Arena für ein spannendes Spiel sorgen. Bis zum Ende der diesjährigen Saison der Bundesliga werden noch einige mit Spannung erwartete Kontrahenten hier aufeinander stoßen. Außerdem haben sich die Stadt München und die Betreiber der Allianz Arena für das Endspiel der UEFA Champions League 2020/2021 beworben. Dann wird umso mehr die Welt zu Gast in Bayern sein.

Nationaltheater München
© Letiha – Pixabay.com

Ist der Durst nach Bewegung an der frischen Luft gestillt, präferieren viele Gäste der Stadt München einen Besuch in der Bayerischen Staatsoper. Das 1811 im klassizistischen Baustil eröffnete Nationaltheater ist der häufigste Spielort der Bayerischen Staatsoper. Weitere Aufführungen werden Prinzregententheater und im Alten Residenztheater, dem Cuvillés-Theater, gezeigt. Karten der bekannten Opern für Tschaikowskys „Zauberflöte“, Smentanas „Die verkaufte Braut“ und Verdis „Otello“ können zwischen 10€ für Stehplätze in den höheren Rängen und knapp 250€ in der ersten Preisgruppe online oder an der Abendkasse gekauft werden. Die Wahl der Garderobe für solche Veranstaltungen gebietet laut der Operntradition Eleganz und Anmut.

München ist in vielerlei Hinsichten einen Besuch Wert. Die traditionellen Hofbrauhäuser, mit ihren herzhaften urbayerischen Speisen und Getränken, die Innenstadt und ihre vielen Lädchen, sowie die großen Parks, das Fußballstadium und die Oper laden alle zu Gemütlichkeit oder einer ereignisreichen Zeit in München ein.

Bildnachweis: Image-Header (© Mapics – Fotolia.com)

Haupt-Sidebar

Hotels und andere Unterkünfte suchen

Reiseziel

Check-in-Datum

Fr. 24 Mrz 2023

Check-out-Datum

Sa. 25 Mrz 2023
Booking.com

Urlaubsregionen

  • Allgäu
  • Bayerische Alpen
  • Bayerisch Schwaben
  • Berchtesgadener Land
  • Chiemgau
  • Franken

Neueste Beiträge

  • ChiemseeDer Chiemsee: Urlaub am „bayerischen Meer“
  • Fränkisches SeenlandUrlaub im Fränkischen Seenland
  • Schönsten Seen BayernDie schönsten Seen in Bayern erleben
  • Füssen im AllgäuFüssen: zu jeder Jahreszeit ein tolles Reiseziel
  • Ausflugsziele AllgäuDie beliebtesten Ausflugsziele im Allgäu
  • ZugspitzeZugspitze – eine Reise zu Deutschlands höchstem Berg

© 2023 · Internetservice Thomas Schroth

  • Urlaub in Bayern
  • Datenschutz
  • Impressum